Sehr erfolgreich läuft der Auftakt in die steirische Mannschaftsmeisterschaft für die Teams des TTC Feldkirchen: In der zweiten Woche gab es sechs Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Unsere Spieler der Woche sind Kevin Klemm (Landesliga) und Herbert Sidak (Oberliga). 

Wir starten unseren Überblick in der Landesliga, die in dieser Woche gleich zwei Matches absolviert hat: Zunächst am Mittwoch ein vorgezogenes Match gegen Leoben 3, das mit 6:3 gewonnen werden konnte. Kevin Klemm überzeugte bei seiner Rückkehr in die Landesliga – im Jahr zuvor hatte er die wenigen Runden bis zum Corona-Abbruch berufsbedingt in der Oberliga gespielt – mit einem 3:0. Am Freitag folgte das Heimspiel gegen Kapfenberg 3, das mit den drei Langenwangern Steven Schloffer sowie Emilio und Valentino Wildling antrat. Alle drei Feldkirchenspieler zeigten sich in guter Form und so kam es zu einem 7:0. Auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist, aber FKI2 führt somit die Landesliga-Tabelle an.

In der Oberliga hatte unser Team den schweren Gang nach Breitenau anzutreten. Alle drei Spieler der Gastgeber agierten mit unterschiedlichen Noppenbelägen, wodurch es zu einem Schnitt-Festival kam. Nerven aus Stahl bewies Herbert Sidak, der sowohl gegen Peter Bärnthaler als auch gegen Horst Kremnitzer im Nachspiel des fünften Satzes gewann! Helmut Schwarz steuerte ebenfalls zwei Fünfsatzsiege gegen Petzi und Helmut Reisinger bei, Heimo Zenz gewann gegen Reisinger 3:1, womit der knappe und glückliche 6:4-Sieg feststand. Danach gab es noch Sekt und Burger aus Anlass eines Geburtstages der Breitenauer und obwohl unsere Spieler die Punkte entführt hatten, durften sie mitfeiern (siehe Titelfoto). Danke dafür an unsere Freunde aus Breitenau!

Apropos Freunde, das Duell Feldkirchen 4 gegen Gratwein 3 in der Unterliga fällt noch stärker in diese Kategorie, denn die Herren Günter Reiter und Christian Majcenovic haben gemeinsam mit Mario Frewein, der diesmal nicht dabei war, mit Robert Temmer und Raimund Heigl schon in den 1990er-Jahren gespielt und gefeiert. Sportlich war es diesmal eine klare Angelegenheit für Feldkirchen, lediglich Philip Hiden gab beim Stand von 6:0 noch ein Match gegen einen stark aufspielenden „Majce“ her – Endstand 6:1.

Ohne ein einziges Training startete Thomas Strommer in die Gebietsliga Graz in Münzgraben. Ein bisschen unsicher war er noch, aber ein Sieg schaute immerhin heraus. Ausreichend, da er sich auf seine Kollegen Gertraud Heigl und Thomas Kunz verlassen konnte, die alle ihre Matches gewannen. Besonders auffallend: Tomba bezwang erstmals überhaupt Münzgrabens Karolf Marguc.

Die einzige Niederlage für ein Feldkirchner Team setzte es in der Gebietsliga Südwest gegen Voitsberg 2. Nach dem starken Auftritt in der ersten Runde kamen Sebastian Nowak und Jonas Grafeneder diesmal gegen Jan-Pieter Da-Re, Erich Focke und Kurt Marath nicht so gut zurecht. Doch auch hier gab es einen großen Lichtblick: Hans Peter Kopp feierte sein Comeback nach eineinhalb Jahren Pause und einer schweren Operation und spielte gleich auf Anhieb 2:0. Er wird in den nächsten Wochen dann wieder in seinem Stammteam in der Unterliga einlaufen.

In der 1. Klasse Graz schafften Attilio Mosettig, Heli Burschet und Walter Flock ein 5:5 gegen ATSE 2. Heli Burschet ließ seinem 3:0 in der ersten Runde ein 2:1 folgen, aich Walter gewann zwei Matches, Attilio eines.

Eine Premiere gab es in der 1. Klasse Südwest: Tobias Meitz (12) bestritt sein erstes Match in der Erwachsenen-Meisterschaft. Für einen Sieg reichte es noch nicht, ein Satzgewinn war aber schon dabei. Kein Problem, denn Christoph Zirngast (3:0), Stefan Vodica (2:1) und das gemeinsame Doppel gingen an Feldkirchen 8, das somit noch ohne Punkteverlust ist. In der neuen Woche werden mit Jürgen Neuhold und Andreas Hölbling dann auch die eigentlichen Stammspieler ins geschehen eingreifen. Insgesamt sind die ersten beiden Wochen für die Feldkirchner Teams hervorragend verlaufen.